Es ist Frühling und wir hatten schon zwei Tage
warmes Sonnenwetter. Es wird Zeit, sagt sich die Amsel, und sie sammelt
fleißig am Rande unseres oberen Gartenteiches Nistmaterial für
ihr Nest.
Wir fragen uns, was wohl die Frösche im Raakmoor machen? Sie sollen
ja um diese Zeit alle auf Wanderschaft zum nächsten Gewässer
sein. Wir sind neugierig und begeben uns mit unseren Enkeln ins Raakmoor.

Die
Pflanzen haben den Frühling noch nicht so richtig wahrgenommen, aber
auf dem See, da verteidigen die Gänse lautstark ihr Revier. Der Hund,
er soll verschwinden, denn sie wollen demnächst hier brüten.
Und die Frösche, wo sind sie?

Hier
ist einer. Und dort auf dem Weg noch einer. Er bewegt sich langsam zum
Raakmoorgraben. Jetzt taucht er ins Wasser. Die Strömung ist sehr
stark und er muss sich festkrallen, um nicht fortgespült zu werden.
Ob noch mehr Frösche im Wasser sind? Ja, da, dort schwimmt einer
und schaut, was er macht!

Und
dort, noch einer. Mann muss schon sehr genau hinschauen, um die vielen
Frösche zu erkennen. Und wie lange sie unter Wasser bleiben, ohne
nach Luft zu schnappen. Was kommt denn da geschwommen? Schaut genau hin!

Es
ist ein Doppeldecker! Zwei Frösche übereinander, unten das Weibchen
und oben das etwas kleinere Männchen. Es ist erstaunlich, wie viele
Frösche sich da im Bachbett tummeln oder sind es Kröten? Egal.
Ich nenn sie alle Frösche. Und da noch ein Doppeldecker. Die beiden
schnappen gerade nach Luft.

In
der Zwischenzeit hat es sich eine Drossel unter unserem Rhododendron gemütlich
gemacht und lässt sich von der Sonne wärmen.
Mit einem Klick auf das Symbol "KPE-VIDEO"
oder auf das YouTube-Bild darunter
könnt ihr bei
YouTube
das Video über die Frösche ansehen.