(bewegt die Maus auf die Bilder, wenn eine
Hand erscheint, klickt das Bild an und es erscheint ein größerres
Bild.)
Wir besuchen die Insel Usedom. Bei Zecherin fahren wir auf einer
Brücke über den Peenestrom auf die Insel Usedom.
Auf der Insel fahren wir nach Ahlbeck. Dort kommen zu einem Hotel, das an
der Strandpromenade
steht.
Wir sind auf der Strandpromenade und gehen zur Seebrücke von
Ahlbeck.
Dort steht eine schön gestaltete Uhr.
Diese Art der Darstellung der Uhr wird Jugendstiluhr genannt. Auf
dem Platz vor der Brücke sehen wir einen Sand- Block. Er wird
von Sand-Skulpturen verziert. Sie sind sehr reizvoll gestaltet.
Auf der Seebrücke steht am Zugang ein Restaurant.
Wir gehen um das Gebäude herum und kommen zur Brücke über dem Meer. Die Brücke soll ca. 280 m lang sein. So um 1899 wurdehier eine Seebrücke errichtet. Wir gehen hinauf
und kommen an einer Möwe vorbei, die auf einem Geländer
steht. Sie wartet darauf, gefüttert zu werden. Unter der Seebrücke
können wir im Wasser einige Fische erkennen. Sie schwimmen
in der Nähe des Ufers. Am
Ende der Seebrücke hat gerade ein Ausflugsdampfer angelegt.
Nun begeben wir uns wieder zum Ufer und erblicken am Strand viele
Standkörbe.
Wir sind jetzt wieder auf der Strandpromenade und gehen in Richtung
Heringsdorf.
Auf dem Weg dort hin kommen wir in Ahlbeck an einem Hotel vorbei,
bei dem ein historisches englische Fahrzeug steht.
Wir kommen an einigen Strandvillen vorbei, die wohl aus der Gründerzeit
stammen können. Sie haben attraktive Fassaden.
An der Standpromenade gibt es neben dem Fußweg auch einen Radweg.
In Heringsdorf begrüßt uns an der Promenade ein niedlicher
Hund.
Wir sind jetzt bei der Heringsdorfer-Seebrücke an der Uferzone.
Dort stehen auf der Seebrücke einige große Häuser.
Auf dem Weg vor der Seebrücke erkennen wir bei einer Pfütze
einige Spatzen, die wohl dort Wasser trinken.
Oben auf der Seebrücke gibt es bei den Gebäuden einige
Restaurants. Wir gehen an den Restaurants vorbei und kommen zu der
Brücke, die ins Meer hinaus ragt.
Auf dem Strand rechts neben der Brücke erblicken einige Sportgelände.
Auf der Seebrücke stehen einige Gebäude, in denen sich Verkaufsstände
befinden. Bei denen kann man Getränke erwerben.
Links neben der Brücke stehen im Wasser zwei Plattformen. Die
eine ist eine Ebene, auf der etliche Gegenstände abgelegt sind.
Die andere hat einen Bildschirm, auf dem verschiedene Bilder angezeigt
werden.
Auch hier stehen am Strand viele Strandkörbe.
Wir begeben uns jetzt zur Promenade und kommen bei der Strandvilla
Oechsler vorbei. Am Giebel des Gebäudes befindet sich ein Mosaikbild
in dem badenden Frauen dargestellt sind.
Als nächstes kommen wir an einem Musikpavillon vorbei. Er liegt
direkt neben der Heringsdorfer Seebrücke. Hier finden im Sommer
viele Veranstaltungen statt.
Auf dem Platz, über den wir gehen ist ein Springbrunnen. Weiter
hinten steht eine Fischerhütte.
Vorne neben Zelten steht ein Karussell. Hier sind auch einige Blumenbeete mit vielen verschiedenen Pflanzen.
Etwas weiter ist das Hotel Maritim. Vor der Fassade stehen einige
Säulen mit runden Dächern.
Hier ist auch eine schön gestaltete Parkanlage. Den Park schauen
wir uns jetzt an.
Wir gehen an einem Beet vorbei, in den kleine Pflanzen stehen. Es
könnte eine besondere Art eines Lavendels sein. Einige haben
nach oben dünne Zweige mit kleinen Blüten.
Anschließend gehen wir zurück
zum Hotel Maritim und dann weiter in die Richtung zum Zentrum des
Ortes.
Auf dem Weg zum Zentrum kommen wir an einem Eingang zum Kaiserbädersaal
vorbei. Es ist der Veranstaltungsort für großartige Konzerte
während des Usedomer Musikfestivals.
Jetzt sind wir beim Hotel Kaiserhof auf einem Platz auf dem schön
gestaltete Sand-Skulpturen stehen. Sie sind wunderbar geformt.
Dort sitzen wohl zwei Bären. Wir schauen uns die Anordnung
genauer an und gehen um sie herum. Sie ist abwechslungsreich und
wunderbar geformt.
Sie wurden keineswegs mit ganz normalen Strandsand geformt. Es müssen
scharfkantige Sandkörner verwendet werden.
Während der eine Bär auf einem Stuhl sitzend dargestellt
ist, hält der andere Bär einen großen Ball fest.
Das Hotel Kaiserhof hat ein sehr großes Vordach.
Es kommt hier auf der Straße gerade eine Kleinbahn vorbei.
Es ist ein Kaiserbäderexpress. Er verkehrt regelmäßig
zwischen den Seebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin.
Wir sind jetzt wieder in Ahlbeck und gehen an der Standpromenade
in die andere Richtung. In dieser Richtung kommt man über die
Strandpromenade nach Polen.
Die Strandpromenade ist zirka 12 Km lang. Sie verbindet die Seebäder
Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit dem Ort Swinemünde, der
in Polen liegt.
An einer Stelle blicken zum Strand. Dort baden gerade einige. Hier
am Zugang zum Strand liegen einige Fischernetze.
In Richtung Polen kommt man durch einen Wald hindurch. Wir gehen wieder zurück und kommen auch hier bei einer Kleinbahn,
dem Kaiserbäderexpress vorbei. Auf der Insel gibt es auch eine
Bäder-Eisenbahn. Die wollen wir mal sehen und begeben uns durch
dem Ort zum Bahnhof. Wir kommen wieder an etliche schönen Gebäuden
vorbei.
Hier fährt eine Pferdekutsche an uns vorbei.
Jetzt sind wir beim Bahnhof. Wir gehen durch das Gebäude hindurch
zum Bahnsteig.
Es kommt gerade ein Zug. Er kommt von Swinemünde.
Die Bahnen fahren von Swinemünde über Zinnowitz nach Peenemünde,
oder sie biegen
bei Zinnowitz ab und fahren über die Peenebrücke-Wolgast
zum Festland nach Wolgast. Aufdem Rückweg zum Hotel kommen
wir an der Ahlbecker Kirche vorbei.
Die werden wir nach dem Abendessen besuchen. Auf dem Weg zur Kirche
kommen wir an einem Rathaus vorbei. Es ist das Rathaus
der Gesamtgemeinde Heringsdorf.
Zur Gesamtgemeinde gehören die ehemaligen Kaiserbäder Ahlbeck,
Heringsdorf und Bansin.
Die Kirche steht in der Nähe vom Rathauses.
Jetzt sind wir bei der Kirche und gehen hinein. In ihr hören
wir ein Orgelkonzert. Es war sehr schön.
Wir verlassen jetzt die Kirche. Das war ein Spaziergang durch Teile von Ahlbeck und Heringsdorf.
Mit einem Klick auf das YouTube-Bild unten könnt ihr das Video
"Auf Usedom bei Ahlbeck und Heringsdorf " ansehen!
Aufgenommen im Augustl 2016, bitte Lautsprecher
einschalten!
Sollte das Video oben nicht starten, dann bitte das Symbol "KPE-VIDEO"
anklicken.