Eine Busfahrt nach Breslau und Krakau
11. November 2008 Krakau auf dem Marktplatz - dem Rynek Glówny
(bewegt die Maus auf die Bilder, es könnten noch
weitere erscheinen)![]() ![]() Zuerst befanden sich an dieser Stelle Händlerbuden, die um 1300 feste Mauern und Dächer erhielten und um 1400 in einem Backsteinbau zur Markthalle zusammengefasst wurden. Nach einem Brand im Jahre 1555 wurde die Markthalle, so wie wir sie heute sehen, wieder aufgebaut und 1875 um die neugotischen Arkadengänge erweitert. Im Innenraum blüht, wie vor Jahrhunderten, der Handel und an den Gewölben sind ![]() Wieder draußen begegnen wir einem Hochzeitspaar. Es ist der 11. 11., an so einem Tag muss geheiratet werden. ![]() Wir lauschen jetzt den Worten der Stadtführerin und den Trompetenklängen. Unter der Krone sehen sie die Fenster. Der Wächter öffnet ein Fenster direkt unter der Krone und sie werden das Signal hören und nach dem Signal winkt der Wächter den Leuten zu. ![]() Und hier an der Ecke zum Marktplatz ein Hard Rock Cafe. In Rom hatten wir zum ersten Mal solch ein Cafe wahrgenommen. ![]() Was ist das für ein Menschenauflauf. Eine Parade auf dem Königsweg. Ja richtig, heute ist der 11. November 2008, der polnische Nationalfeiertag. Gefeiert wird Erlangung der polnischen die Unabhängigkeit am 11. November 1918. Um besser sehen zu können, sind einige Leute auf das Denkmal des polnischen Dichters Adam Mickiewicz geklettert. Oder schauen sie die den Brakedance-Tänzern zu, die vor dem Denkmal ihre Künste zeigen? In der Südostecke des Marktplatzes steht die ![]() ![]() Und ein Stückchen weiter steht der quadratische Rathausturm aus dem 14. Jahrhundert. Das zugehörige Rathaus wurde 1820 wegen Baufälligkeit abgerissen. Nur der Turm blieb stehen. Er ist 70 Meter hoch und er ist etwas schief. Habt ihr es erkannt? Infolge eines Sturms im Jahre 1703 hat er sich um einen halben Meter geneigt. Hinter dem Turm liegt ein überdimensional großer Kopf. Es ist die Arbeit des polnischen Bildhauers Igor Mitoray. Wir werden uns jetzt durch die Altstadt zum Schloss begeben. Mit einem Klick auf das YouTube-Bild unten könnt ihr das Video von diesem Spaziergang ansehen. Bitte Lautsprecher einschalten! Aufgenommen am 12. November 2008
|