Wir
nähern uns der Princes Street, die Straße der Prinzen und
nicht der Prinzessinnen. Voraus ist schon das Scott-Monument in Sicht.
Rechts musiziert eine abenteuerlich gekleidete Truppe. Das sehen wir
uns mal an, Dudelsackspieler, Trommler und zwei fesche Tänzerinnen.
Soll das Schottland aus vergangenen Zeiten
darstellen oder ist das alles nur Show? Es ist jedenfalls nett anzusehen.
Noch ein Trommelsolo und eine weitere Tanzeinlage folgen. Seht wie
die Mädchen ihre Hüften schwingen. Alle schauen neugierig
zu. Ein Stückchen weiter beginnt die Princes Street mit den Princes
Gardens links und den Möbel- und Touristengeschäften auf
der rechten Seite. Die Princes Gardens liegen in einer Mulde zwischen
den Höhenrücken der New Town und der Old Town auf der anderen
Seite.
Der Garten war früher ein See, der um eine einfachere Verbindung
zwischen der New Town und der Old Town zu schaffen, abgelassen und
zu den schönen Princes Gardens umgewandelt wurde. Durch die Gartenanlage
verläuft eine Eisenbahnstrecke, gut versteckt hinter Bäumen
und Büschen. Von der Brücke "The
Mound" können wir sie sehen.
Es ist ein heißer Sommertag im Juli 2006. Auf den Wiesen und
Bänken genießen sowohl die Einheimischen
als auch die Touristen das herrliche Wetter. Und da ist es, das Scott-Monument.
Da wollen wir hinauf. Wer war Scott? Wir dachten zuerst an den Polarforscher.
Er war hier jedoch nicht gemeint. Das Monument wurde für Sir
Walter Scott, den Schriftsteller
errichtet. Er schrieb unter anderem Romane über schottische Geschichte.
Seine Landsleute erbauten ihm zu Ehren 1840 dieses Denkmal aus Sandstein.
Es ist 61 Meter hoch, hat vier Plattformen und keinen Aufzug. Zu den
ersten zwei Plattformen führen innerhalb der seitlichen
Stützen Wendeltreppen hinauf. Zu den oberen Plattformen verläuft
die Wendeltreppe im Kern des Turmes. 287 Stufen müssen wir hinauf
steigen, um die oberste Plattform zu erreichen. Da die Wendeltreppe
hier sehr eng ist, kommen nur schlanke Menschen so hoch hinauf. Auf
dem Weg nach oben haben wir die filigranen Verzierungen des Turmes
bewundert. Unter uns sehen wir Blumenrabatten und die Blumenuhr am
Fuße des Monuments. Auf
der anderen Seite erblicken wir die Princes Street mit seinen imposanten
Gebäuden.
In der Ferne erblicken wir die Bucht von Edinburgh mit seinem Hafen.
Weiter links sehen wir "The Endinburgh Castle", unser nächstes
Ziel.
Mit einem Klick auf das YouTube-Bild unten könnt ihr das Video
"Edinburgh in Scotland, Scott Monument" ansehen.
Aufgenommen am 17. Juli 2006, bitte Lautsprecher
einschalten!
Sollte das Video oben nicht starten, dann bitte das Symbol "KPE-VIDEO"
anklicken.