Aus den Princess Gardens steigen wir hinauf zur Royal Mile, der Straße,
die vom Palace of Holyroodhouse, einst die Residenz von Maria Stuart
und jetzt der Wohnsitz der Queen, wenn sie in Edinburgh
verweilt, zum Edinburgh Castle führt. Da wollen wir hin.
Durch eine hohle Gasse müssen wir gehen, um auf die Royal Mile
zu gelangen. Dudelsackmusik empfängt uns dort.
Vorbei an dem Gebäude mit der Camera Obscura gelangen wir auf
den Vorplatz zum Castle. Hier stehen die
Tribünen für das alljährliche große Spektakel,
die Edinburgh Military Tattoo im August.
Dort ist das Gathouse, das Torhaus, durch das wir die Burg betreten
werden. Den Haupteingang flankieren die Bronzestatuen der schottischen
Freiheitskämpfer William Wallace und Robert the Bruce. Durch
den Hauteingang mit seinen mächtigen Toren und dem Furcht einflössenden
Fallgitter gelangen wir in das untere Schloss.
Unser Weg führt uns vorbei an der Forewall Battery durch den
Argyle Tower zur gleichnamigen Batterie mit der One O'Clock Gun.
Hier steht sie, die One O'Clock Gun und sie wird gerade geladen, denn
gleich ist es 13 Uhr. Jetzt wird die Kanone aufgerichtet. Der Schuss,
es ist 13 Uhr, gut hörbar für alle.
So, nun werden wir die Burg erforschen. Hinweistafeln vermitteln
uns einen kleinen Überblick über die Geschichte des Castles
- wie 1457 die Ankunft der größten Kanone, die Mons Meg
oder 1566 die Geburt von König James VI. und 1573 und 1689
die Belagerung der Burg.
Am Crown-Platz steht der Königspalast und in dem Gebäude
daneben befindet sich "The Great Hall". In
diesen Räumen sehen wir einige Gegenstände und Bilder aus
der damaligen Zeit.
Doch das eindrucksvollste Erlebnis waren die Erscheinungen in den
Kellergewölben, die das so genannte"Schwarze Abendessen"
zum Thema hatten.
Es war 1441. Der junge König James II, ein Stewart, saß
auf dem Thron von Schottland. Doch er hatte mächtige Rivalen,
die Familie der Schwarzen Douglas. Der 6. Graf und sein jüngerer
Bruder wurden aufgefordert, mit dem König im Davids Turm zu speisen.
Zum Schluss brachten die Diener ein ungewöhnliches Gericht, den
Kopf eines Bullen auf einer Platte. Das war ein sicheres Zeichen,
dass jemand sterben musste. Die Douglasbrüder wurden des Hochverrats
angeklagt und hingerichtet. Das war das "Schwarze Abendessens".
Und jetzt steigen wir in die Kellergewölbe hinab, um dieses zu
erleben. Was wir dort unten über das so genannte "Schwarze
Abendessen" sahen und hörten, war beeindruckend.
Noch ein letzter Blick auf die Princess Gardens, dann verlassen wir
das Castle und steigen den Berg wieder hinunter.
Mit einem Klick auf das YouTube-Bild unten könnt ihr das Video
"Edinburgh Castle und die One O'Clock Gun" ansehen.
Aufgenommen am 18. Juli 2006, bitte Lautsprecher
einschalten!
Sollte das Video oben nicht starten, dann bitte das Symbol "KPE-VIDEO"
anklicken.