(bewegt die Maus auf die Bilder, wenn eine
Hand erscheint, klickt das Bild an und es erscheint ein größerres
Bild.)
Wir
fahren mit einem Linienbus nach Andratx. Bei unserer Reise von Andratx
entlang der Westküste nach Port de Sóller haben wir
bemerkt, dass bei Sóller der Hafen weit vom Ort entfernt
liegt. Bei Andratx liegt der Hafen auch weit vom Ort entfernt. Wir
wollen uns zum Hafen von Andratx begeben. Im Andratx verlassen wir
den Bus. Die Haltestellen der Linienbusse
liegt jetzt im Norden des Ortes. Früher fuhren die Busse zum
einem Busparkplatz im Zentrum. Wir
begeben uns von der Haltestele durch den Ort zu der Straße,
die den Ort mit dem Hafen verbindet. Auf der Straße werden
wir nach fünf Kilometern den Port d'Andratx erreicht haben.
Auf dem Weg dort hin kommen wir an Plätzen vorbei, auf denen
viele Boote an Land stehen. Dort sind
Boot-Service-Unternehmen, wie zum Beispiel Atlas Marine.
Wir sind jetzt in Port Andratx und gehen dort zum Hafenbecken.
Auf der Straße an der Ostküste des Hafenbeckens gehen
wir entlang zu einer Mole, die ins Hafenbecken ragt.
Es ist eine sehr breite Mole mit einer Straße. Am
Ende der Mole blicken wir hinüber zur Hafenausfahrt.
Auf der anderen Seite des Hafenbeckens liegen mehrere Schiffe. Hier
an der Mole liegen auch einige Schiffe. Eines der Boote könnte
ein sehr altes Segelschiff sein.
In der Nähe des Festlandes
steht auf der Mole eine Statue. Was sie wohl darstellen soll.
Der Boden vor der Statue ist mit bunten Kacheln außergewöhnlich
gestaltet.
Die Küste in Richtung der Hafenausfahrt ist auffallend gestaltet.
Am Ufer gibt es Restaurants auf Pontons.
Hier gibt es am Wasser Schuppen. Solche haben wir schon in anderen
Buchten der Insel gesehen. Sie dienten wohl früher den Menschen
als Unterstand für ihrer kleinen Boote.
Wir gehen am Ufer zurück und kommen an einem Bootssteg vorbei,
bei dem viele kleine Boote liegen.
Als nächstes erblicken wir einigen großen Fischerbooten.
Die Hecks der Boote sind mit mächtigen Geräten ausgerüstet.
Etwas weiter sind auf dem Ufer viele Fischernetze ausgebreitet.
Hier steht auch ein interessant gestaltetes Gebäude. Es ist
ein Gebäude der offiziellen Hafenverwaltung.
Am nördliche Ende des Hafenbecken fließ der Fluss "Es
Torrent" hinein.
Wir überqueren den Fluss auf einer Brücke.
Unten sind auf schwimmenden Partikeln zwei Enten zu sehen.
Wir blicken dann landeinwärts auf den Fluss und erkennen dort
einige Boote an den Ufern.
Auf dem Gelände auf der anderen Seite der Brücke können
wir weitere Enten sehen. Sie sprechen uns an.
Hier steht auch eine Statue, die Encina la Luna, die von Babara
Weil errichtet wurde. Bei
der Rückseite des Gebäudes der Hafenverwaltung gibt es
eine Bushaltestelle.
Wir hätten also mit dem Bus weiter zum Hafen fahren können.
Jetzt fahren wir mit einem Linienbus zurück zu unserem Hotel
in Paguera.
Mit einem Klick auf das YouTube-Bild unten könnt ihr das Video
"Auf Mallorca beim Port d'Andratx" ansehen!
Aufgenommen im April 2016, bitte Lautsprecher
einschalten!
Sollte das Video oben nicht starten, dann bitte das Symbol "KPE-VIDEO"
anklicken.