Auf Mallorca im Norden der Insel bei der
Halbinsel Formentor
(bewegt die Maus auf die Bilder, wenn eine
Hand erscheint, klickt das Bild an und es erscheint ein größerres
Bild.)
Wir
werden im Nordosten der Insel Mallorca den Ort Pollenca, die Halbinsel
mit Cap Formentor und das Hafenufer in Porto Pollenca besuchen.
Anschließend erreichen wir Alcudia.
Der Reisebus fährt von Paguera über die flachen Ebenen
in der Mitte der Insel in Richtung Nordosten.
Vor der Halbinsel Formentor erreichen wir den Ort Pollenca. Bei
diesem Ort gibt es einen etwas höheren Berg, den Kreuzberg
der auch Kalvarienberg genannt wird, der Puig de Calvari.
Auf diesen Berg führt eine Lange Treppe mit 365 Stufen hinauf.
Über diese Treppe gehen wir zum Berg hinauf zu der Kapelle
auf dem Kreuzberg, der Kirche Eglésia del Calvari. Sie wurde
so um 1795 errichtet.
Die Kirche war jedoch nicht geöffnet, deshalb gehen wir wieder
hinunter.
Unten am Marktplatz kommen wir zur römisch-katholische Pfarrkirche
Nostra Senyora dels Angels.
Sie wurde so zwischen 1714 und 1790 errichtet.
Die Gründung der Pfarrkirche erfolgte ursprünglich durch
Templerorden. Auch heute wird sie noch im Volksmund "Tempel"
genannt. Die Zugangstür ist geöffnet und wir gehen hinein.
Ihr gotisches Mittelschiff besitzt mehrere Seitenkapellen.
Im Gegensatz zu diesem wurde der überwiegende Teil der Kirche
allerdings im barocken Stil gestaltet, so zum Beispiel das Rundbogengewölbe.
Wir gehen wieder zum Bus und werden
den Ort verlassen. Nun sind wir auf der Halbinsel Formentor und
kommen zum Aussichtspunkt Mirador Es Colomer. Nachdem der Bus den
Parkplatz erreicht hat steigen wir aus und
gehen zu der Aussichtsplattform hinauf. Über zahlreiche flache
Stufen führt ein Fußweg zum Aussichtspunkt. Auf der Plattform
steht auf einem Podest ein spitzer Felsen. Beim Podest können
wir erkennen, das es sich um ein Denkmal von Antonio de Parietti
handelt. Es soll an den Antonio de Parietti erinnern, da er ein
Ingenieur war, der auf Mallorca einige Straßen geplant hat.
So auch die kurvenreiche Straße zum Cap Formentor. Aus dem
Grunde wurde wohl hier für ihn hier ein Denkmal erstellt. Das
Denkmal stellt wohl die Form der Halbinsel dar auf der wir gerade
sind.
Von der Aussichtsplattform schauen wir zu einer Bucht. Dort erkennen
wir eine Steilküste mit fast senkrecht abfallenden Felswänden.
Wir begeben uns hinauf zur einer Aussichtsplattform weiter oben.
Von dort erblicken wir in der Ferne einen Felsen. Es ist das Ende
der Halbinsel Formentor. Auf dem circa 380 Meter hohen Felsen steht
ein Leuchtturm. Er steht beim Cap Formentor.
Nun begeben wir uns wieder hinunter zum Bus. Auf dem Weg können
wir zu einem Tal runter schauen. Dort unten ist eine Straße,
die etliche starke Kurven hat.
Das Tal dort unten hat wohl ein stark abfallendes Gelände.
Es ist also eine Serpentine. Dieser Begriff bezeichnet unter anderem
schlangenförmige mit mehreren engen Kurven angelegte Wege an
einem Berghang. Jetzt
kommen wir an Felsen vorbei, die wohl von der Natur, das heißt
vom Regen und Wind geformt wurden. Es sieht sehr reizvoll aus.
Auf einigen Abschnitten des Weges müssen wir sehr vorsichtig
gehen, da er hier seitlich zu Abgründen stark abfällt.
An anderen Stellen ist der Weg seitlich durch Mauern und Felsen
gesichert.
Vom diesem Aussichtspunkt werden wir zum Ort Porto Pollenca gebracht.
Der Hafen von Pollenca liegt einige Kilometer von Ort Pollenca entfernt,
so wie bei Andratx und Sóller.
Wir gehen nicht zum Hafen, sondern zum Strand. Hier am Strand gibt
es im Wasser einige Pontons.
Von einem Ponton blicken wir auf die Häuser beim Strand. Hier
bei diesem Standgebiet wohin wir gekommen sind, erblicken wir keine
Restaurants.
Auf einem Ponton erkennen wir jedoch ein Restaurant. Wir gehen wieder zurück zum Bus.
Der Bus verlässt nun Porto Pollenca und fährt in Richtung
Alcudia.
Auf dem Weg dort hin kommen wir bei Nautinort an einem Kreisverkehr
vorbei bei dem auf der mittleren Fläche auf einigen Stützen
ein Flugzeugmodell steht.
Nautinort ist ein Bootsverleih-Unternehmen, dass sich auch hier
direkt am Kreisverkehr befindet.
Als nächstes kommt die Straße direkt an die Meeresküste
und wir schauen auf Meer hinaus.
In Alcudia hält der Bus bei der historischen Stadtmauer
Mit einem Klick auf das YouTube-Bild unten könnt ihr das Video
"Auf Mallorca im Norden bei der Halbinsel Formentor" ansehen!
Aufgenommen im April 2016, bitte Lautsprecher
einschalten!
Sollte das Video oben nicht starten, dann bitte das Symbol "KPE-VIDEO"
anklicken.