(bewegt die Maus auf die Bilder, wenn eine
Hand erscheint, klickt das Bild an und es erscheint ein größerres
Bild.) Wenige
Kilometer westlich von Porthcurno mit seinem Minack Theater liegt
das westliche Ende von Cornwall, Land's End. Am Besucherzentrum
halten wir an. Rechts daneben ist ein Komplex, in dem etliche historische
Gebäude aus Cornwall in Miniaturformat nachgebildet sind. Bei
den meisten Gebäuden befindet sich ein Hinweisschild auf dem
der Name des Hauses steht. Hier steht die Nachbildung eines alten
Postamtes. Vor dem Original haben wir letztens in Tintagel gestanden.
Es sieht tatsächlich so aus, wie hier nachgebildet. die Miniaturnachbildung das Original
Ein Stückchen weiter steht ein Schiff auf dem Land. Es ist
ein außer Dienst gestellter Seenotrettungskreuzer,
den man hier besuchen kann. Wie wir auf der Informationstafel am
Schiff entnehmen können, heißt das Schiff James and Catherine
Macfarlane. Es war ein selbst aufrichtendes Rettungsboot, das heißt,
wenn es kenterte, richtete es sich von selbst wieder auf. Das Schiff
war hier in der Gegend auf dem Meer von 1967 bis 1987 im Einsatz
und hatte vielen Menschen das Leben gerettet. Nach der Außerdienststellung
wurde es hier als Museumsschiff aufgestellt. Gegenüber,
im Besucherzentrum ist ein Hubschrauber abgestellt. Er ist wohl
auch ein Ausstellungsstück und mag auch als Rettungsflieger
gedient haben.
Am Penwith House vorbei gehen wir zur Küste. Dort
kommen wir zu einem Wegweiser. Er zeigt an, dass New York 3147 Meilen
entfernt ist und die Entfernung zum Ort John o’ Groats an
der Nordostspitze Schottlands 874 Meilen beträgt. Außerdem
können hier Besucher Informationen anbringen lassen, so wie
diesen Heiratswunsch. Nach wenigen Minuten wurde die Anzeige durch
eine andere ersetzt. Draußen
auf dem Meer, ungefähr 2 Kilometer von der Küste entfernt,
steht auf einer kleinen Felsengruppe ein Leuchtturm, der Longship-Leuchtturm.
Wir haben den westlichsten Punkt Englands auf der Hauptinsel Großbritanniens
noch nicht erreicht. Beim Haus "THE FIRST & LAST HOUSE"
beginnt die
Landzunge zum Last End. Zum dem äußersten Punkt führt
kein Weg. Also werden wir noch ein Stückchen an der Küste
entlang gehen. Dort hinten, im Süden, stehen die Gebäude
beim Besucherzentrum,
von denen sind wir gekommen. Jetzt begeben wir uns auf dem Küstenwanderweg
Richtung Norden. Hier wächst kein Baum und keinen Strauch,
nur niedrig wachsende Pflanzen erblicken
wir. Wegen der stetigen Westwinde und dem felsigen Untergrund können
größere Pflanzen hier wohl nicht gedeihen. Dort auf den
Felsen steht ein kleines Gebäude. Es ist wohl ein Beobachtungsturm
aus vergangenen Zeiten.
Auch hier wurde eine kurze Szene für eine Rosamunde-Pilcher-Verfilmung
gedreht. Es war die innige Schlussszene von "Stürmische
Begegnung", die sich genau hier an diesem Ort abspielte.
So sieht es am westlichen Ende der britischen Hauptinsel aus. Wir
fahren jetzt weiter. Cream Tea mit Scones erwartet uns.
Mit einem Klick auf das YouTube-Bild unten könnt ihr das Video
"Cornwall, Land's End" ansehen!
Aufgenommen im September 2013, bitte Lautsprecher
einschalten!
Sollte das Video oben nicht starten, dann bitte das Symbol "KPE-VIDEO"
anklicken.