Wir genießen Cream Tea und Scones im
Tregenna Castle Hotel
(bewegt die Maus auf die Bilder, wenn eine
Hand erscheint, klickt das Bild an und es erscheint ein größerres
Bild.)
Wir fahren jetzt nach Tregenna, um Cream Tea mit Scones zu genießen.
Es ist nachmittags und in Britannien Tea-Time.
Cream tea ist in Großbritannien eine kleine Mahlzeit, die
aus Tee, meist mit Milch, Scones, Cream und Erdbeerkonfitüre
besteht. Scones ist ein süßes Gebäck , das mit Marmelade
und Cream, eine Art dicke Sahne, genossen wird. Hier in Cornwall
wird das Gebäck mit Clotted Cream gegessen. Clotted Cream ist
eine Spezialität in den englischen Grafschaften Devon und Cornwall.
Es ist eine Art dicker Rahm, der aus roher Kuhmilch hergestellt
wird. Die Milch wird in flachen Pfannen erhitzt und für mehrere
Stunden stehen gelassen. In dieser Zeit sammelt sich der Rahm an
der Oberfläche und bildet Klümpchen, die „clots“.
Das werden wir gleich genießen. Wir
haben jetzt das Tregenna Castle Hotel erreicht. An einer schön
gestalteten Rasenfläche vorbei, begeben wir uns zum Eingang
des Hotels.
Hier in dem großen Saal des Hotels werden wir Cream Tea mit
Scones genießen. Auf dem Tisch stehen schon die Zutaten zu
Cream Tea mit Scones. In der Schale vorne befindet sich die Clotted
Cream. Die
Erdbeermarmelade steht in einer größeren Schale bereit
und auf einem Teller liegt das süße Gebäck. Wie
wird es nun zubereitet? Das Gebäck wird geteilt und mit Clotted
Cream bestrichen. Darauf
wird die Marmelade aufgetragen. So haben wir es gegessen. Es hat
vorzüglich geschmeckt. In dem Speisesaal sorgte ein Klavierspieler
für eine angenehme Atmosphäre.
Nach einiger Zeit begeben wir uns wieder hinaus. Jetzt stehen
wir vor dem Gebäude. Tregenna Castle wurde im Jahre 1774 erbaut.
Es ist ein imposantes Gebäude mit vielen Zinnen. Es war ja
mal ein Schloss. Es sieht sehr solide aus. Im Jahr 1871 wurde das
Schloss verkauft, erweitert und in ein Hotel umgewandelt.
Wie wir im Speisesaal gesehen haben, scheint das Hotel gut besucht
zu sein. Auch ein Hochzeitspaar feiert hier in diesem Hotel.
Das Hotel ist von schönen Parkanlagen umgeben. Ungefähr
72 Hektar ist der Park mit seinen
mit Gärten, Sportflächen und Schwimmbädern groß.
Auf der Rasenfläche, an der wir vorhin vorbei gegangen sind,
wird Golf gespielt. Das Tregenna Castle Hotel hat einen Golf- und
Country-Club. Und dort vorne auf der Rasenfläche bei den kleinen
Toren kann man Krocket spielen. Von der Hotelanlage, die Cornwall
- Tregennaetwas erhöht an der Küste liegt, blicken wir
auf die Bucht von St Ives.
Es ist eine herrliche Hotelanlage, durch die wir geschlendert sind.
Sie hat uns sehr gefallen.
Dort sitzt ein Schmetterling auf einer Blütenranke. Er saugt
wohl Nektar aus den Blüten. Bei den meisten Schmetterlingen
bilden die Unterkiefer zwei flexible Halbröhrchen, die über
Falznähte verbunden sind. Dadurch wird zwischen den beiden
Röhrchen ein Saugrohr gebildet, mit dem die Falter ihre Nahrung
aufsaugen können. Den
Ort St. Ives, der an der Südspitze der Bucht liegt, werden
wir gleich besuchen
Mit einem Klick auf das YouTube-Bild unten könnt ihr das Video
"Cornwall - Cream Tea und Scones im Tregenna Castle Hotel"
ansehen!
Aufgenommen im September 2013, bitte Lautsprecher
einschalten!
Sollte das Video oben nicht starten, dann bitte das Symbol "KPE-VIDEO"
anklicken.