Mit der Santa Maria auf dem Meer bei den
Delphinen
(bewegt die Maus auf die Bilder, wenn eine
Hand erscheint, klickt das Bild an und es erscheint ein größerres
Bild.)
Ein
altes Segelschiff verlässt gerade den Hafen von Funchal. Es
ist die Santa Maria, ein Nachbau des Schiffes, mit dem Christoph
Kolumbus 1492 Amerika entdeckte. Der Nachbau wurde 1998 auf Madeira
erstellt. Dieses Schiff fährt hinaus aufs Meer zu den Delphinen
oder Walen. Wir wollen auch mal Wale oder Delphine im Meer sehen
und besteigen die Santa Maria an einem anderen Tag.
An Bord werden wir von einem Papagei begrüßt. Der Vogel
lebt hier an Bord.
Neben der Santa Maria liegt hier im Hafen ein Fährschiff. Mit
dem Schiff kann man zu der Insel Porto Santo, nordöstlich von
Madeira übersetzen. Porto
Santo ist die Insel, die die Portugiesen vor Madeira erreicht hatten.
Auf der Santa Maria befindet sich am Heck eine Kammer.
In ihr steht ein Bett und ein Schreibtisch. Direkt vor der Kammer
befindet sich der Ort, von dem das Schiff navigiert wird.
Das Schiff verlässt jetzt den Hafen und kommt an zwei Kreuzfahrtschiffen
vorbei, die heute gerade in Funchal sind.
Draußen auf dem Meer schwimmen an einer Stelle
sehr viele Möwen. Weiter hinten liegen zwei der
Doppelrumpf-Segelboote, mit denen man auch zur Delphin- oder Wal-Beobachtung
hinaus fahren kann. Dort bekommen wir Walarten zu sehen. Es könnten
Wale oder Delphine sein. Sie tauchen
ab und zu für sehr kurze Zeit aus dem Wasser auf. An Bord wird
uns dann auf einer Karte gezeigt, wie Delphine aussehen. Ja , das
sind wohl Delphine, die wir hier zu sehen bekommen. Delphine gehören
zur Gattung der Zahnwale. Es gab an Bord ein Gläschen Madeira-Wein
und ein Stück Kuchen. Das hat uns phantastisch gemundet.
Zum Schiffsausflug gehört auch eine Fahrt entlang der Küste.
Das Schiff begibt sich jetzt zur Küste westlich von Funchal
und nähert sich dem Cabo Girão, der zweithöchsten
Steilklippe der Welt. Oben ist die Aussichtsplattform
zu sehen. Viele Menschen stehen auf der Plattform, die einen Glasboden
hat, durch den man die Steilküste
hinab sehen kann. Unten am Meer gibt es schmale flache Streifen,
die bepflanzt sind.
Weiter westlich stehen unten am Meer Häuser. Das eine Gebäude
sieht wie ein Gasthaus aus. Wie kommt man dort hin? An der hinter
den Häusern liegenden Steilküste sind Schienen zu
erkennen. Und dort gleitet auf den Schienen eine Kabine hinunter.
Es ist wohl ein Aufzug. So kommt man wohl von oben hinab zu dem
Gasthaus. Das Schiff hat gewendet und fährt zurück nach
Funchal. Es wird versucht zu segeln. Die Segel wurden herab gelassen.
Da es wohl sehr windstill war, wurden die Segel wieder gerefft.
Das
Schiff fährt an der steilen Felsenküste vorbei. Es sieht
interessant aus. Unten am Sockel der Felsen ist eine landwirtschaftlich
strukturierte Fläche zu sehen. Ob da Ackerbau betrieben wird?
Etwas östlich der Steilklippe Cabo Girão sind Seile,
die von oben bis zum Meer verlaufen zu erkennen. Es ist eine Seilbahn.
Eine Seilbahnkabine fährt gerade zur Küste hinunter. Diese
Seilbahn wurde wohl eingerichtet, damit Menschen hinunter zu den
Anpflanzungen kommen können und die geernteten Pflanzen hinauf
transportiert werden können.
Schaut uns aus der Felswand vor Camara do Lobos ein versteinerter
Riese an? Sein Gesicht ist zu erkennen. In
der Nähe vom Ort Camara do Lobos fährt das Schiff an einer
langen Anlegebrücke vorbei. Hier können wohl Frachtschiffe
anlegen
und be- oder entladen werden. Beim Gebäude Casino haben wir
Funchal wieder erreicht. Das Schiff fährt jetzt auf der Seeseite
an der Hafenmauer vorbei. Die beiden hohen Felsen im Bereich der
Hafenmauer waren früher, bevor die Hafenmauer errichtet wurde,
separate Inseln. Durch den Bau der Hafenmauer wurden die Inseln
mit dem Festland verbunden.
Das Schiff ist an Funchal vorbei gefahren und hat gewendet, um zum
Hafen zu gelangen. An der Küste erblicken wir
eine Badeanstalt, die jedoch lediglich Bademöglichkeiten im
Meer anbietet. Etwas weiter sehen wir an der Küste die Festung
"Fortaleza de Santiago". Als nächstes ist die Talstation
der Seilbahn
nach Monte zu erkennen.
Jetzt haben wir den Hafen von Funchal erreicht und fahren an einem
Doppelrumpf-Segelboot vorbei, ein Schiff, wie wir es draußen
bei den Delphinen gesehen haben. Gleich werden wir nach der dreistündigen
Fahrt das Schiff verlassen.
Mit einem Klick auf das YouTube-Bild unten könnt ihr das Video
"Madeira - Bootsfahrt mit der Santa Maria"
Aufgenommen im April 2015, bitte Lautsprecher
einschalten!
Sollte das Video oben nicht starten, dann bitte das Symbol "KPE-VIDEO"
anklicken.