Rom im Mai 2007 - eine Studienreise -
6. Mai 2007 Lido di Ostia, die "Badeanstalt" der Römer
![]() Wir kommen von Ostia Antica und wollen ans Meer. Eine Vorortbahn bringt uns dort hin. Lido Centro heißt die Station, an der wir aussteigen. Die korrekte Bezeichnung lautet Lido di Ostia Centro. Direkt vor dem Bahnhof befindet sich ein wunderschönen Park mit riesigen Palmen und Pinien. ![]() Auf geradem Weg kommen wir dann zur Küste. An der Uferseite der Küstenstraße versperren uns niedrige Gebäude den Blick und auch den Zugang zum Meer. Aber ein Stückchen weiter finden wir ![]() Diesen Strand kann man nur betreten, wenn man vorher einen Obolus entrichtet. Wir haben jetzt Mai und der Stand ist relativ leer, so dass man sich die Liegen und Sonnenschirme noch aussuchen kann. In den Sommermonaten dagegen soll es schwierig sein, mehr als eine badehandtuchgroße Fläche zu erobern, so bevölkert ist der Strand dann. Dieser neue Ort Ostia existiert erst seit dem Ende des 1900 Jahrhunderts und wurde 1908 erstmals offiziell erwähnt. ![]() Schaut, wie weit sich der Ort an der Küste entlang streckt. Und ganz am Ende ist dann der öffentliche Badestrand, der jedermann frei zugänglich ist.
|